Produkte filtern


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Reball cal.50 Action-Package "Glow in the Dark" 80 Stück im Tactical Pot
Der Reball aus dem Hause Tomahawk wurde speziell für das Training entwickelt. Damit können Skills und Standardsituationen super trainiert werden und die finanzielle Belastung reduziert sich erheblich. Das Flugverhalten und die Präzision sind identisch mit echten Turnierpaintballs.Nach dem Training die benutzten Balls einfach abwaschen und trocknen. Sie müssen nicht geölt werden und selbst häufige und starke Belastung kann den Reballs nichts anhaben.Diese Reablls sind zudem fluoreszierend. Durch diese Eigenschaft sind die Balls für das Training im Bereich Szenario und Nachtspielen geeignet.Um die fluoreszierende Eigenschaft zu aktivieren müssen die Reballs mit einer Lichtquelle angestrahlt werden, danach leuchten sie für eine gewisse Zeit von selbst.Vertraut auf das Original, es funktioniert einfach besser als Nachahmer.Menge: 80 Reballs Cal. 50 "Glow in the Dark" im praktischen Tactical PotFarbe: hellgelb / fluoreszierend

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Reball cal.50 Glow in the Dark, 1000er Kiste
Der Reball von Tomahawk wurde speziell für das Training entwickelt. Damit können Skills und Standardsituationen super trainiert werden und die finanzielle Belastung reduziert sich erheblich. Das Flugverhalten und die Präzision sind identisch mit echten Turnierpaintballs.Nach dem Training die benutzten Balls einfach abwaschen und trocknen. Sie müssen nicht geölt werden und selbst häufige und starke Belastung kann den Reballs nichts anhaben.Diese Reablls sind zudem fluoreszierend. Durch diese Eigenschaft sind die Balls für das Training im Bereich Szenario und Nachtspielen geeignet.Um die fluoreszierende Eigenschaft zu aktivieren müssen die Reballs mit einer Lichtquelle angestrahlt werden, danach leuchten sie für eine gewisse Zeit von selbst.Vertraut auf das Original, es funktioniert einfach besser als Nachahmer.Menge: 500 Reballs Glow in the DarkFarbe: hellgelb / fluoreszierend

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Reball cal.50, 1000er Kiste
Der cal.50 Reball von Tomahawk wurde speziell für das Training entwickelt. Damit können Skills und Standardsituationen super trainiert werden und die finanzielle Belastung reduziert sich erheblich. Das Flugverhalten und die Präzision sind identisch mit echten Turnierpaintballs und die Reballs verursachen auch im Halo oder Evo2 keine Probleme. Nach dem Training die benutzten Balls einfach abwaschen und trocknen. Sie müssen nicht geölt werden und selbst häufige und starke Belastung kann den Reballs nichts anhaben.Vertraut auf das Original, es funktioniert einfach besser als Nachahmer.Menge: 1000 Reballs cal. 50Farbe: gelb

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tomahawk cal.50 "Fifty Classic" Paintballs, 4000er Kiste
Tomahawk cal.50 "Fifty Classic" Paintballs gehören zur Klasse der Classic PaintballsEs werden folgende Klassen an Paintballs unterschiedenHigh End Turnier, Turnier, Classic, Field, Basic und 2. WahlWie der Name schon verrät, bei der Classic aus dem Hause Tomahawk handelt es sich um einen Allround Paintball der für den Freizeitspieler hergestellt wird. Die Qualität der Bälle ist gut genug um sie auch noch als preiswerten Turnierball einzusetzen. In Flugeigenschaft und Bruchverhalten können diese Paintballs überzeugen. Lieferumfang: eine Kiste mit 8 Beuteln zu je 500 PaintballsKlassenerklärung:Field Paint allgemein bedeutet, dass dieses Produkt speziell für den Einsatz auf Spielfeldern und für Trainings ausgelegt ist.Die Markierungseigenschaften sind ausreichend, die Bälle sind eher stabil als brüchig. Die überwiegende Menge von fast 2/3 aller weltweit verkauften Paintballs fällt in diese Klasse.Ein Produkt optimiert im Preis, bei sicherer Funktionalität.Field Paint ist die 1. Wahl auf Spielfeldern, bei Verleihausrüstungen oder beim Training, wobei Qualität und Preis beide stimmen.Allgemeiner Hinweis zu Paintballs:Paintballs sind ein lebendes, atmendes Produkt, wie eine Frucht in der Frischeabteilung des Supermarkts. Bei richtiger Auswahl und Handhabung hat man eine Menge Freude daran, bei falscher Handhabung können Probleme entstehen. Paintballs sollen bei +15°C bis +25°C trocken, und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, gelagert werden. Die Gelatinehülle zieht Luftfeuchtigkeit an, dabei quellen Paintballs auf und werden weich und größer: Daher die Beutel immer gut verschließen. Während einem Spieltag auf dem Spielfeld gilt diese Regel ebenfalls. Gelatine wird bei Kälte (unter +10°C) spröde und damit brüchiger. Gelatine wird bei Hitze (über +30°C) weich und damit weniger brüchig. "Zu brüchige" Paintballs sollten also vorsichtig aufgewärmt und "zu harte" Paintballs sollten kontrolliert etwas kühl gemacht werden, um ihre Eigenschaften wie gewünscht zu beeinflussen.Anwendungsbeispiel:Es ist ein kalter Frühlingsmorgen, Außentemperatur unter +5°C, die Paint platzt im Lauf.Die Beutel im warmen Auto aufwärmen und verschießen bevor sie ausgekühlt ist. Dadurch werden die Probleme deutlich reduzieren.Alternativ, kauft gleich einen Paintball mit Winter Formel oder eine ausgesprochene Winter Paint.Der Kauf von Paintballs ist wie Obst & Gemüse oder Fleisch eine Vertrauenssache, dem Paintball sieht man selten seine wahren Eigenschaften von außen an. Daher sind strikte Qualitätskontrollen, sicherer Transport und gute Bedarfsermittlung wichtig um mit dem Produkt glücklich zu werden.Der teuerste Paintball ist immer derjenige, der nicht funktioniert!

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tomahawk cal.50 "Fifty Classic" Paintballs, 500er Beutel
Tomahawk cal.50 "Fifty Classic" Paintballs gehören zur Klasse der Classic PaintballsEs werden folgende Klassen an Paintballs unterschiedenHigh End Turnier, Turnier, Classic, Field, Basic und 2. WahlWie der Name schon verrät, bei der Classic aus dem Hause Tomahawk handelt es sich um einen Allround Paintball der für den Freizeitspieler hergestellt wird. Die Qualität der Bälle ist gut genug um sie auch noch als preiswerten Turnierball einzusetzen. In Flugeigenschaft und Bruchverhalten können diese Paintballs überzeugen. Lieferumfang: Ein Beutel mit 500 PaintballsKlassenerklärung:Field Paint allgemein bedeutet, dass dieses Produkt speziell für den Einsatz auf Spielfeldern und für Trainings ausgelegt ist.Die Markierungseigenschaften sind ausreichend, die Bälle sind eher stabil als brüchig. Die überwiegende Menge von fast 2/3 aller weltweit verkauften Paintballs fällt in diese Klasse.Ein Produkt optimiert im Preis, bei sicherer Funktionalität.Field Paint ist die 1. Wahl auf Spielfeldern, bei Verleihausrüstungen oder beim Training, wobei Qualität und Preis beide stimmen.Allgemeiner Hinweis zu Paintballs:Paintballs sind ein lebendes, atmendes Produkt, wie eine Frucht in der Frischeabteilung des Supermarkts. Bei richtiger Auswahl und Handhabung hat man eine Menge Freude daran, bei falscher Handhabung können Probleme entstehen. Paintballs sollen bei +15°C bis +25°C trocken, und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, gelagert werden. Die Gelatinehülle zieht Luftfeuchtigkeit an, dabei quellen Paintballs auf und werden weich und größer: Daher die Beutel immer gut verschließen. Während einem Spieltag auf dem Spielfeld gilt diese Regel ebenfalls. Gelatine wird bei Kälte (unter +10°C) spröde und damit brüchiger. Gelatine wird bei Hitze (über +30°C) weich und damit weniger brüchig. "Zu brüchige" Paintballs sollten also vorsichtig aufgewärmt und "zu harte" Paintballs sollten kontrolliert etwas kühl gemacht werden, um ihre Eigenschaften wie gewünscht zu beeinflussen.Anwendungsbeispiel:Es ist ein kalter Frühlingsmorgen, Außentemperatur unter +5°C, die Paint platzt im Lauf.Die Beutel im warmen Auto aufwärmen und verschießen bevor sie ausgekühlt ist. Dadurch werden die Probleme deutlich reduzieren.Alternativ, kauft gleich einen Paintball mit Winter Formel oder eine ausgesprochene Winter Paint.Der Kauf von Paintballs ist wie Obst & Gemüse oder Fleisch eine Vertrauenssache, dem Paintball sieht man selten seine wahren Eigenschaften von außen an. Daher sind strikte Qualitätskontrollen, sicherer Transport und gute Bedarfsermittlung wichtig um mit dem Produkt glücklich zu werden.Der teuerste Paintball ist immer derjenige, der nicht funktioniert!

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tomahawk cal.50 "Fifty Competition" Paintballs, 4000er Kiste
Es werden folgende Klassen an Paintballs unterschiedenHigh End Turnier, Turnier, Classic, Field, Basic und 2. WahlDie Tomahawk "Fifty Competition" ist ein qualitativ hochwertiger Turnierball und im Vergleich zu den Tomahawk "Fifty Field" sind sie deutlich brüchiger. Der perfekte Ball für Low-Impact Paintball.Lieferumfang: eine Kiste mit 8 Beuteln zu je 500 PaintballsKlassenerklärung:Turnier Paint allgemein bedeutet, dass dieses Produkt speziell für Wettbewerbe auf nationaler und Internationaler Ebene ausgelegt ist.Besonders gute Markierungseigenschaften, leuchtende Farben und hohe Brüchigkeit sind die herausragenden Eigenschaften.Turnier Paint ist die 1. Wahl bei allen Wettbewerben und schwierigen Witterungsbedingungen, wie sie im Frühling und Herbst vorherrschen.Allgemeiner Hinweis zu Paintballs:Paintballs sind ein lebendes, atmendes Produkt, wie eine Frucht in der Frischeabteilung des Supermarkts. Bei richtiger Auswahl und Handhabung hat man eine Menge Freude daran, bei falscher Handhabung können Probleme entstehen. Paintballs sollen bei +15°C bis +25°C trocken, und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, gelagert werden. Die Gelatinehülle zieht Luftfeuchtigkeit an, dabei quellen Paintballs auf und werden weich und größer: Daher die Beutel immer gut verschließen. Während einem Spieltag auf dem Spielfeld gilt diese Regel ebenfalls. Gelatine wird bei Kälte (unter +10°C) spröde und damit brüchiger. Gelatine wird bei Hitze (über +30°C) weich und damit weniger brüchig. "Zu brüchige" Paintballs sollten also vorsichtig aufgewärmt und "zu harte" Paintballs sollten kontrolliert etwas kühl gemacht werden, um ihre Eigenschaften wie gewünscht zu beeinflussen.Anwendungsbeispiel:Es ist ein kalter Frühlingsmorgen, Außentemperatur unter +5°C, die Paint platzt im Lauf.Die Beutel im warmen Auto aufwärmen und verschießen bevor sie ausgekühlt ist. Dadurch werden die Probleme deutlich reduziert.Alternativ, kauft gleich einen Paintball mit Winter Formel oder eine ausgesprochene Winter Paint.Der Kauf von Paintballs ist wie Obst & Gemüse oder Fleisch eine Vertrauenssache, dem Paintball sieht man selten seine wahren Eigenschaften von außen an. Daher sind strikte Qualitätskontrollen, sicherer Transport und gute Bedarfsermittlung wichtig um mit dem Produkt glücklich zu werden.Der teuerste Paintball ist immer derjenige, der nicht funktioniert!

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tomahawk cal.50 "Fifty Competition" Paintballs, 500er Beutel
Es werden folgende Klassen an Paintballs unterschiedenHigh End Turnier, Turnier, Classic, Field, Basic und 2. WahlDie Tomahawk "Fifty Competition" ist ein qualitativ hochwertiger Turnierball und im Vergleich zu den Tomahawk "Fifty Field" sind sie deutlich brüchiger. Der perfekte Ball für Low-Impact Paintball.Lieferumfang: Ein Beutel mit 500 PaintballsKlassenerklärung:Turnier Paint allgemein bedeutet, dass dieses Produkt speziell für Wettbewerbe auf nationaler und Internationaler Ebene ausgelegt ist.Besonders gute Markierungseigenschaften, leuchtende Farben und hohe Brüchigkeit sind die herausragenden Eigenschaften.Turnier Paint ist die 1. Wahl bei allen Wettbewerben und schwierigen Witterungsbedingungen, wie sie im Frühling und Herbst vorherrschen.Allgemeiner Hinweis zu Paintballs:Paintballs sind ein lebendes, atmendes Produkt, wie eine Frucht in der Frischeabteilung des Supermarkts. Bei richtiger Auswahl und Handhabung hat man eine Menge Freude daran, bei falscher Handhabung können Probleme entstehen. Paintballs sollen bei +15°C bis +25°C trocken, und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, gelagert werden. Die Gelatinehülle zieht Luftfeuchtigkeit an, dabei quellen Paintballs auf und werden weich und größer: Daher die Beutel immer gut verschließen. Während einem Spieltag auf dem Spielfeld gilt diese Regel ebenfalls. Gelatine wird bei Kälte (unter +10°C) spröde und damit brüchiger. Gelatine wird bei Hitze (über +30°C) weich und damit weniger brüchig. "Zu brüchige" Paintballs sollten also vorsichtig aufgewärmt und "zu harte" Paintballs sollten kontrolliert etwas kühl gemacht werden, um ihre Eigenschaften wie gewünscht zu beeinflussen.Anwendungsbeispiel:Es ist ein kalter Frühlingsmorgen, Außentemperatur unter +5°C, die Paint platzt im Lauf.Die Beutel im warmen Auto aufwärmen und verschießen bevor sie ausgekühlt ist. Dadurch werden die Probleme deutlich reduziert.Alternativ, kauft gleich einen Paintball mit Winter Formel oder eine ausgesprochene Winter Paint.Der Kauf von Paintballs ist wie Obst & Gemüse oder Fleisch eine Vertrauenssache, dem Paintball sieht man selten seine wahren Eigenschaften von außen an. Daher sind strikte Qualitätskontrollen, sicherer Transport und gute Bedarfsermittlung wichtig um mit dem Produkt glücklich zu werden.Der teuerste Paintball ist immer derjenige, der nicht funktioniert!

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tomahawk cal.50 "Fifty Field" Paintballs, 4000er Kiste
Tomahawk "Fifty" Paintballs gehören zur Klasse der Field PaintballsEs werden folgende Klassen an Paintballs unterschiedenHigh End Turnier, Turnier, Classic, Field, Basic und 2. WahlDie Tomahawk "Fifty" ist ein Freizeitball, der sich sowohl auf Spielfeldern, als auch im Freizeitbereich einsetzen lässt. Die Flugbahn und Füllung sind gut.Lieferumfang: eine Kiste mit 8 Beuteln zu je 500 PaintballsKlassenerklärung:Field Paint allgemein bedeutet, dass dieses Produkt speziell für den Einsatz auf Spielfeldern und für Trainings ausgelegt ist.Die Markierungseigenschaften sind ausreichend, die Bälle sind eher stabil als brüchig. Die überwiegende Menge von fast 2/3 aller weltweit verkauften Paintballs fällt in diese Klasse.Ein Produkt optimiert im Preis, bei sicherer Funktionalität.Field Paint ist die 1. Wahl auf Spielfeldern, bei Verleihausrüstungen oder beim Training, wobei Qualität und Preis beide stimmen.Allgemeiner Hinweis zu Paintballs:Paintballs sind ein lebendes, atmendes Produkt, wie eine Frucht in der Frischeabteilung des Supermarkts. Bei richtiger Auswahl und Handhabung hat man eine Menge Freude daran, bei falscher Handhabung können Probleme entstehen. Paintballs sollen bei +15°C bis +25°C trocken, und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, gelagert werden. Die Gelatinehülle zieht Luftfeuchtigkeit an, dabei quellen Paintballs auf und werden weich und größer: Daher die Beutel immer gut verschließen. Während einem Spieltag auf dem Spielfeld gilt diese Regel ebenfalls. Gelatine wird bei Kälte (unter +10°C) spröde und damit brüchiger. Gelatine wird bei Hitze (über +30°C) weich und damit weniger brüchig. "Zu brüchige" Paintballs sollten also vorsichtig aufgewärmt und "zu harte" Paintballs sollten kontrolliert etwas kühl gemacht werden, um ihre Eigenschaften wie gewünscht zu beeinflussen.Anwendungsbeispiel:Es ist ein kalter Frühlingsmorgen, Außentemperatur unter +5°C, die Paint platzt im Lauf.Die Beutel im warmen Auto aufwärmen und verschießen bevor sie ausgekühlt ist. Dadurch werden die Probleme deutlich reduzieren.Alternativ, kauft gleich einen Paintball mit Winter Formel oder eine ausgesprochene Winter Paint.Der Kauf von Paintballs ist wie Obst & Gemüse oder Fleisch eine Vertrauenssache, dem Paintball sieht man selten seine wahren Eigenschaften von außen an. Daher sind strikte Qualitätskontrollen, sicherer Transport und gute Bedarfsermittlung wichtig um mit dem Produkt glücklich zu werden.Der teuerste Paintball ist immer derjenige, der nicht funktioniert!

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tomahawk cal.50 "Fifty Field" Paintballs, 500er Beutel
Tomahawk "Fifty" Paintballs gehören zur Klasse der Field PaintballsEs werden folgende Klassen an Paintballs unterschiedenHigh End Turnier, Turnier, Classic, Field, Basic und 2. WahlDie Tomahawk "Fifty" ist ein Freizeitball, der sich sowohl auf Spielfeldern, als auch im Freizeitbereich einsetzen lässt. Die Flugbahn und Füllung sind gut.Lieferumfang: Ein Beutel mit 500 PaintballsKlassenerklärung:Field Paint allgemein bedeutet, dass dieses Produkt speziell für den Einsatz auf Spielfeldern und für Trainings ausgelegt ist.Die Markierungseigenschaften sind ausreichend, die Bälle sind eher stabil als brüchig. Die überwiegende Menge von fast 2/3 aller weltweit verkauften Paintballs fällt in diese Klasse.Ein Produkt optimiert im Preis, bei sicherer Funktionalität.Field Paint ist die 1. Wahl auf Spielfeldern, bei Verleihausrüstungen oder beim Training, wobei Qualität und Preis beide stimmen.Allgemeiner Hinweis zu Paintballs:Paintballs sind ein lebendes, atmendes Produkt, wie eine Frucht in der Frischeabteilung des Supermarkts. Bei richtiger Auswahl und Handhabung hat man eine Menge Freude daran, bei falscher Handhabung können Probleme entstehen. Paintballs sollen bei +15°C bis +25°C trocken, und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, gelagert werden. Die Gelatinehülle zieht Luftfeuchtigkeit an, dabei quellen Paintballs auf und werden weich und größer: Daher die Beutel immer gut verschließen. Während einem Spieltag auf dem Spielfeld gilt diese Regel ebenfalls. Gelatine wird bei Kälte (unter +10°C) spröde und damit brüchiger. Gelatine wird bei Hitze (über +30°C) weich und damit weniger brüchig. "Zu brüchige" Paintballs sollten also vorsichtig aufgewärmt und "zu harte" Paintballs sollten kontrolliert etwas kühl gemacht werden, um ihre Eigenschaften wie gewünscht zu beeinflussen.Anwendungsbeispiel:Es ist ein kalter Frühlingsmorgen, Außentemperatur unter +5°C, die Paint platzt im Lauf.Die Beutel im warmen Auto aufwärmen und verschießen bevor sie ausgekühlt ist. Dadurch werden die Probleme deutlich reduzieren.Alternativ, kauft gleich einen Paintball mit Winter Formel oder eine ausgesprochene Winter Paint.Der Kauf von Paintballs ist wie Obst & Gemüse oder Fleisch eine Vertrauenssache, dem Paintball sieht man selten seine wahren Eigenschaften von außen an. Daher sind strikte Qualitätskontrollen, sicherer Transport und gute Bedarfsermittlung wichtig um mit dem Produkt glücklich zu werden.Der teuerste Paintball ist immer derjenige, der nicht funktioniert!

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tomahawk cal.50 "Fifty Lightning" Paintballs, 4000er Kiste
Tomahawk "Lighning" Paintballs gehören zur Klasse der Spezial PaintballsDurch seine fluoreszierende Eigenschaft sind diese Paintballs im Bereich Szenario und Nachtspielen zu Hause. Diese Paintballs können ganz normal wie jeder Kaliber .50" Paintball verschossen werden, es ist keine Modifikation an der vorhandenen Ausrüstung notwendig.Um die fluoreszierende Eigenschaft zu aktivieren, müssen die Lightning Paintballs mit einer Lichtquelle angestrahlt werden, danach leuchten sie für eine gewisse Zeit von selbst.Lieferumfang: eine Kiste mit 8 Beuteln zu je 500 PaintballsAllgemeiner Hinweis zu Paintballs:Paintballs sind ein lebendes, atmendes Produkt, wie eine Frucht in der Frischeabteilung des Supermarkts. Bei richtiger Auswahl und Handhabung hat man eine Menge Freude daran, bei falscher Handhabung können Probleme entstehen. Paintballs sollen bei +15°C bis +25°C trocken, und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, gelagert werden. Die Gelatinehülle zieht Luftfeuchtigkeit an, dabei quellen Paintballs auf und werden weich und größer: Daher die Beutel immer gut verschließen. Während einem Spieltag auf dem Spielfeld gilt diese Regel ebenfalls. Gelatine wird bei Kälte (unter +10°C) spröde und damit brüchiger. Gelatine wird bei Hitze (über +30°C) weich und damit weniger brüchig. "Zu brüchige" Paintballs sollten also vorsichtig aufgewärmt und "zu harte" Paintballs sollten also kontrolliert etwas kühl gemacht werden, um ihre Eigenschaften wie gewünscht zu beeinflussen.Anwendungsbeispiel:Es ist ein kalter Frühlingsmorgen, Außentemperatur unter +5°C, die Paintballs platzt im Lauf.Die Beutel im warmen Auto aufwärmen und verschießen bevor sie ausgekühlt ist. Dadurch werden die Probleme deutlich reduziert.Alternativ, kauft gleich einen Paintball mit Winter Formel oder eine ausgesprochene Winter Paint.Der Kauf von Paintballs ist wie Obst & Gemüse oder Fleisch eine Vertrauenssache, dem Paintball sieht man selten seine wahren Eigenschaften von außen an. Daher sind strikte Qualitätskontrollen, sicherer Transport und gute Bedarfsermittlung wichtig, um mit dem Produkt glücklich zu werden.Der teuerste Paintball ist immer derjenige, der nicht funktioniert!


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tomahawk cal.50 "Fifty Lightning" Paintballs, 500er Beutel
Tomahawk "Lighning" Paintballs gehören zur Klasse der Spezial PaintballsDurch seine fluoreszierende Eigenschaft sind diese Paintballs im Bereich Szenario und Nachtspielen zu Hause. Diese Paintballs können ganz normal wie jeder Kaliber .50" Paintball verschossen werden, es ist keine Modifikation an der vorhandenen Ausrüstung notwendig.Um die fluoreszierende Eigenschaft zu aktivieren, müssen die Lightning Paintballs mit einer Lichtquelle angestrahlt werden, danach leuchten sie für eine gewisse Zeit von selbst.Lieferumfang: Ein Beutel mit 500 PaintballsKlassenerklärung:Field Paint allgemein bedeutet, dass dieses Produkt speziell für den Einsatz auf Spielfeldern und für Trainings ausgelegt ist.Die Markierungseigenschaften sind ausreichend, die Bälle sind eher stabil als brüchig. Die überwiegende Menge von fast 2/3 aller weltweit verkauften Paintballs fällt in diese Klasse.Ein Produkt optimiert im Preis, bei sicherer Funktionalität.Field Paint ist die 1. Wahl auf Spielfeldern, bei Verleihausrüstungen oder beim Training, wobei Qualität und Preis beide stimmen.Allgemeiner Hinweis zu Paintballs:Paintballs sind ein lebendes, atmendes Produkt, wie eine Frucht in der Frischeabteilung des Supermarkts. Bei richtiger Auswahl und Handhabung hat man eine Menge Freude daran, bei falscher Handhabung können Probleme entstehen. Paintballs sollen bei +15°C bis +25°C trocken, und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, gelagert werden. Die Gelatinehülle zieht Luftfeuchtigkeit an, dabei quellen Paintballs auf und werden weich und größer: Daher die Beutel immer gut verschließen. Während einem Spieltag auf dem Spielfeld gilt diese Regel ebenfalls. Gelatine wird bei Kälte (unter +10°C) spröde und damit brüchiger. Gelatine wird bei Hitze (über +30°C) weich und damit weniger brüchig. "Zu brüchige" Paintballs sollten also vorsichtig aufgewärmt und "zu harte" Paintballs sollten kontrolliert etwas kühl gemacht werden, um ihre Eigenschaften wie gewünscht zu beeinflussen.Anwendungsbeispiel:Es ist ein kalter Frühlingsmorgen, Außentemperatur unter +5°C, die Paint platzt im Lauf.Die Beutel im warmen Auto aufwärmen und verschießen bevor sie ausgekühlt ist. Dadurch werden die Probleme deutlich reduzieren.Alternativ, kauft gleich einen Paintball mit Winter Formel oder eine ausgesprochene Winter Paint.Der Kauf von Paintballs ist wie Obst & Gemüse oder Fleisch eine Vertrauenssache, dem Paintball sieht man selten seine wahren Eigenschaften von außen an. Daher sind strikte Qualitätskontrollen, sicherer Transport und gute Bedarfsermittlung wichtig um mit dem Produkt glücklich zu werden.Der teuerste Paintball ist immer derjenige, der nicht funktioniert!

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Umarex cal.50 Kreidebälle "T4E CKB 50 Chalk Balls", 500 Stück
Kreidemunition wird vor allem im Behördentraining gerne verwendet. Beim Aufprall zerplatzt die Hülle und das weiße Kreidepulver markiert das Ziel. Die hohe Qualität gewährleistet perfekte Präzision - so können gezielte Schüsse im Training geübt, und im Einsatz gekonnt abgegeben werden. In den Kalibern .43, .50 und .68 bieten wir die Chalkballs für jeden deiner Umarex Defense Trainings Marker an.Kaliber: .50Material: KunststoffFarbe: weiß


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Umarex cal.50 Pfefferbälle "T4E PEB 50 Pepperballs", 10er Röhrchen
Pfeffermunition eignet sich hervorragend für die effektive Abwehr von Aggressoren. Die zehn Kugeln enthalten ein hochwirksames synthetisches Pfefferpulver, das sich beim Aufprall entfaltet und den Angreifer außer Gefecht setzt. Kaliber .50"Gewicht 0,82 gWirkstoff PfefferFarbe weiss Pfeffer- ReizstoffgeschosseACHTUNG: Pfeffer- Reizstoffgeschosse. Reizstoff Nonivamid, hochwirksamer Technischer Pfeffer. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann die Atemwege reizen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Darf nicht in die Hände von Nichtberechtigten und Kindern gelangen.ACHTUNG: In Deutschland nur zur Tierabwehr bestimmt.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Umarex cal.50 Pfefferbälle "T4E PEB 50 Precision Pepperballs", 10er Röhrchen
Pfeffermunition eignet sich hervorragend für die effektive Abwehr von Aggressoren. Die zehn Kugeln enthalten ein hochwirksames synthetisches Pfefferpulver, das sich beim Aufprall entfaltet und den Angreifer außer Gefecht setzt. Kaliber .50"Gewicht 0,87 gWirkstoff PfefferFarbe rot Pfeffer- ReizstoffgeschosseACHTUNG: Pfeffer- Reizstoffgeschosse. Reizstoff Nonivamid, hochwirksamer Technischer Pfeffer. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann die Atemwege reizen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Darf nicht in die Hände von Nichtberechtigten und Kindern gelangen.ACHTUNG: In Deutschland nur zur Tierabwehr bestimmt.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Umarex cal.50 Reballs "T4E RUB 50 Precision Rubberballs", 50 Stück
T4E Rubberball Precision im Kaliber 0.50"Die T4E Precision 50 verraten ihre stärkste Eigenschaft bereits im Namen: Präzision! Dafür sorgen ihre halbrunde Form und der Treibspiegel. Der verleiht dem Geschoss eine stabile Flugbahn und ermöglicht zielgenaue Schüsse. Im starken Kaliber .50 eignen sich vor allem die Rubberballs und die Pepperballs für die Aggressorabwehr in den eignen 4 Wänden, und die Marking- und Chalkballs kommen beim Training für den Ernstfall zum Einsatz. Kaliber .50" Material Gummi Farbe schwarz Gewicht 0,75 g

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Umarex cal.50 Reballs "T4E RUB 50 Rubberballs", 500 Stück
Die T4E Rubberballs von Umarex sind speziell für die Kaliber .50 T4E Markierer entwickelt, wie zum Beispiel den HDR50 Revolver. Das besondere an den Rubberballs ist, dass sie wiederverwendet werden können. Im Volksmund werden sie daher auch Reballs oder Blackballs genannt.Kaliber .50"Material GummiFarbe schwarzGewicht 1,08 g