Tomahawk "Field" Paintballs, 500er Beutel
13,50 €
vorher 13,50 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Produktinformationen "Tomahawk "Field" Paintballs, 500er Beutel"
Tomahawk "Field" Paintballs gehören zur Klasse der Field Paintballs
Es werden folgende Klassen an Paintballs unterschieden
High End Turnier, Turnier, Classic, Field, Basic und 2. Wahl
Die Field aus dem Hause Tomahawk wurde speziell für die Anforderungen von Spielfeldbetreibern entwickelt. Das bedeutet, dass dieser Ball stabil ist und nicht zu Platzern im Lauf neigt. Auch ist die Füllung flüssiger als bei den Turnier Paintballs.
Insgesamt lässt sich sagen, ein Ball der einfach funktioniert.
Durch die Eigenschaften eignet sich der Ball auch hervorragend für Freizeitspieler die Qualität wollen aber dennoch preisbewusst einkaufen.
Lieferumfang: Ein Beutel mit 500 Paintballs
Klassenerklärung:
Field Paint allgemein bedeutet, dass dieses Produkt speziell für den Einsatz auf Spielfeldern und für Trainings ausgelegt ist.
Die Markierungseigenschaften sind ausreichend, die Bälle sind eher stabil als brüchig. Die überwiegende Menge von fast 2/3 aller weltweit verkauften Paintballs fällt in diese Klasse.
Ein Produkt optimiert im Preis, bei sicherer Funktionalität.
Field Paint ist die 1. Wahl auf Spielfeldern, bei Verleihausrüstungen oder beim Training, wobei Qualität und Preis beide stimmen.
Allgemeiner Hinweis zu Paintballs:
Paintballs sind ein lebendes, atmendes Produkt, wie eine Frucht in der Frischeabteilung des Supermarkts. Bei richtiger Auswahl und Handhabung hat man eine Menge Freude daran, bei falscher Handhabung können Probleme entstehen.
- Paintballs sollen bei +15°C bis +25°C trocken, und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, gelagert werden.
- Die Gelatinehülle zieht Luftfeuchtigkeit an, dabei quellen Paintballs auf und werden weich und größer: Daher die Beutel immer gut verschließen. Während einem Spieltag auf dem Spielfeld gilt diese Regel ebenfalls.
- Gelatine wird bei Kälte (unter +10°C) spröde und damit brüchiger.
- Gelatine wird bei Hitze (über +30°C) weich und damit weniger brüchig.
"Zu brüchige" Paintballs sollten also vorsichtig aufgewärmt und "zu harte" Paintballs sollten kontrolliert etwas kühl gemacht werden, um ihre Eigenschaften wie gewünscht zu beeinflussen.
Anwendungsbeispiel:
Es ist ein kalter Frühlingsmorgen, Außentemperatur unter +5°C, die Paintballs platzt im Lauf.
Die Beutel im warmen Auto aufwärmen und verschießen bevor sie ausgekühlt ist. Dadurch werden die Probleme deutlich reduziert.
Alternativ, kauft gleich einen Paintball mit Winter Formel oder eine ausgesprochene Winter Paint.
Der Kauf von Paintballs ist wie Obst & Gemüse oder Fleisch eine Vertrauenssache, dem Paintball sieht man selten seine wahren Eigenschaften von außen an. Daher sind strikte Qualitätskontrollen, sicherer Transport und gute Bedarfsermittlung wichtig um mit dem Produkt glücklich zu werden.
Der teuerste Paintball ist immer derjenige, der nicht funktioniert!
Bewertungen 0
Anmelden
Produktsicherheit
Hersteller
Tomahawk Paintballs, Estrada Octávio Pato, Penedo Park Unit F4, Talaíde 2785-723 S. Domingos de Rana, Portugal, www.tomahawkpaintballs.com